Die blühenden Apfel-Bäume auf den Streuobst-Wiesen haben einen besonderen Duft. Erhalten Sie sich diesen Duft mit einem Bade-Öl aus Apfel-Blüten.
Apfel-Blüten in ein Fläschchen mit weitem Hals füllen. Am besten eignet sich dunkles Glas. So viel Oliven-Öl zugießen, dass die Blüten ganz bedeckt sind.
Gut verschlossen für ca. drei Wochen an einen kühlen Platz stellen. In dieser Zeit entfaltet sich das Aroma der Blüten im Öl.
Der Apfel enthält Pektine, diese steigern die Feuchtigkeitsaufnahme der Haut. Zudem haben Äpfel einen kühlenden, sanften Peeling-Effekt durch die enthaltenen Fruchtsäuren. Auch die Durchblutung wird angeregt. Dadurch sind Äpfel besonders gut für Gesichts-Masken geeignet.
Für jeden Hauttyp geeignet ist die folgende Packung:
► Reiben Sie einen kleinen säuerlichen Apfel auf einer Glasreibe fein
► Rühren Sie 1 EL Maismehl unter
► Lassen Sie die Packung 20 Minuten auf der Haut einwirken
Gegen Falten, auch vorbeugend, hilft folgende Maske:
► Verrühren Sie mit einem Schneebesen 40 g geriebener Apfel, 1 Becher Vollmilchjoghurt und so viel Weizen-Stärke miteinander, bis ein weicher Brei entsteht
► Tragen Sie die Maske auf das Gesicht auf
► Lassen Sie sie 15 Minuten einwirken
Bei trockener Haut
► Einen fein geriebenen Apfel mit einem Esslöffel Honig sorgfältig verrühren
► Eischnee von einem Eiweiß darunter heben und die Maske auf die Haut auftragen
► 15 Minuten einwirken lassen.
Gegen fettige Haut
► Einen frisch geriebenen Apfel auf der Haut verteilen
► 15 Minuten einwirken lassen