BERLEPSCH | |
Geschmack | sehr saftig, edelaromatisch, außerordentlich kräftig |
Plückreife | Ende September bis Mitte Oktober |
Genussreife | Anfang Januar bis Ende März |
Infos | Hervorragend schmeckender Tafelapfel, der seine geschmacklichen Qualitäten monatelang hält. Gehört zu den zehn Apfelsorten mit den höchsten Vitamin C-Anteilen. |
BOSKOOP | |
Geschmack | Fruchtig-säuerlich, erfrischend, würzig |
Plückreife | Ende September bis Mitte Oktober |
Genussreife | November bis April |
Infos | Als Tafelobst und wegen des hohen Saftgehalts auch besonders gut geeignet für die Most- und Safterzeugung, aber auch zum Backen. |
BRAEBURN | |
Geschmack | fruchtig erfrischend, aromatisch, mit festem Biss |
Plückreife | Anfang Oktober |
Genussreife | Oktober bis Juni |
Infos | Das feste und saftige Fruchtfleisch bleibt besonders bei dieser Sorte lange erhalten, auch bei normaler Lagerung. Durch den hohen Vitamin-C Gehalt verbräunt er nach dem Anschneiden nur sehr langsam. |
DÜLMENER ROSENAPFEL | |
Geschmack | süß-säuerlich, fein aromatisch |
Plückreife | Mitte bis Ende September |
Genussreife | September bis Dezember |
Infos | Sowohl für den Frischeverzehr, als auch zur Weiterverarbeitung (Mus, Kompott, Einkochen, Kuchenobst, Backobst, Saft, Wein, Obst-Brand) geeignet. |
ELSTAR | |
Geschmack | kräftig, würzig, erfrischend, feinsäuerlich, saftiges, knackiges Fruchtfleisch von weiß-gelblicher Farbe |
Plückreife | Ende September bis Anfang Oktober |
Genussreife | Ende September bis April |
Infos | Als Tafel- und Küchenapfel verwendbar, Verarbeitung zu Mus, Tortenbelag und Apfelstücken. |
FIESTA | |
Geschmack | süß-sauer, wenig saftig, feine Säure, mit gutem Aroma |
Plückreife | Mitte September |
Genussreife | Oktober bis Februar |
Infos | Findet als Tafelobst, Frischobst, Kuchenobst sowie Backobst Verwendung. Auch zum Einkochen gut geeignet. |
FUJI | |
Geschmack | süß, sehr festes, saftiges und knackiges Fruchtfleisch, enthält wenig Säure |
Plückreife | Mitte bis Ende Oktober |
Genussreife | Januar bis Juni |
Infos | Am besten isst man den in Japan entstandenen Fuji Apfel pur. In Stückchen geschnitten ist er allerdings auch im Waldorf-Salat sehr empfehlenswert. |
GALA | |
Geschmack | sehr süß, fruchtig, fein aromatisch |
Plückreife | Mitte bis Ende September |
Genussreife | Ende September bis Dezember (bei Lagerung unter kontrollierter Atmosphäre auch bis April |
Infos | Wird dem Dessertobst zugeordnet, für Frischverzehr und als Mus geeignet. |
GOLDEN DELICIOUS | |
Geschmack | süß, wenig Säure, fein gewürzt, bei optimaler Reife sehr saftig, aber trotzdem fest und knackig |
Plückreife | Ende September |
Genussreife | Ende September bis Mai |
Infos | Aufgrund des niedrigen Säuregehalts auch wunderbar für Kinder und Säuglinge geeignet. |
IDARED | |
Geschmack | feinsäuerlich-mild, knackig, sehr saftig und frisch |
Plückreife | Ende September |
Genussreife | Dezember bis Juli |
Infos | Geringer Säurewert, besonders für Diabetiker geeignet. Der Idared Apfel hat eine vorbeugende Wirkung gegen Krebserkrankungen und senkt den Cholesterin. Bedingt durch sein festes Fruchtfleisch ist er besonders gut zur Reinigung der Zähne geeignet. |
JAMES GRIEVE | |
Geschmack | würzig, aromatisch, mit feiner Fruchtsäure, gutes Aroma |
Plückreife | Anfang September |
Genussreife | September bis Oktober |
Infos | Mit der Züchtung um 1880 ist James Grieve eine der alten Sorten. Ein guter Tafel- und Wirtschaftsapfel (z.B. für Apfelmus). |
JONAGOLD / JONAGORED / JONICA | |
Geschmack | süßlich, feinsäuerlich, harmonisch aromatisch |
Plückreife | Ende September |
Genussreife | November bis März |
Infos | Saftiges, gelbes Fruchtfleisch, später vollreif, weich und mürbe. Gut geeignet für Apfelstrudel oder andere Backwaren mit Äpfeln. Diese Sorten haben einen sehr hohen Wasseranteil und verfügen über sehr viele Mineralstoffe sowie Vitamine aus der B-Gruppe. Deshalb sind sie als Zwischenmahlzeit geeignet und können - bedingt durch eine niedrige Kalorienzahl -auch im Rahmen einer gewichtsreduzierenden Diät eingesetzt werden. |
MAIRAC (LA FLAMBOYANTE) | |
Geschmack | süß-säuerlich, saftig, knackig-festes Fruchtfleisch |
Plückreife | Ende September bis Mitte Oktober |
Genussreife | Anfang November bis Ende März |
Infos | Kreuzung aus Gala und Maigold. Gut lagerfähiger Tafelapfel, der wunderbar Verwendung in der Küche findet. |
PINOVA | |
Geschmack | süß-säuerlich, mild, festes, knackiges Fruchtfleisch |
Plückreife | Mitte bis Ende Oktober |
Genussreife | Oktober bis Mai |
Infos | Aus der Kreuzung zwischen Golden Delicious und Clivia entstanden. Die Sorte ergibt sehr gute Tafeläpfel, die auch zum Kochen und Backen geeignet sind. |
PIROS | |
Geschmack | süß, mild, aromatisch, saftig, mit ausgewogenem Zucker-/Säureverhältnis |
Plückreife | Ende Juli |
Genussreife | August bis September |
Infos | Durch seine guten Lagereigenschaften bleibt der 'Piros' auch ungekühlt lange frisch und saftig. |
RUBINETTE | |
Geschmack | saftig, sehr fruchtig-aromatisch |
Plückreife | Ende September |
Genussreife | Mitte Oktober bis Dezember |
Infos | Aufgrund des hohen Zuckergehalts (16%) ein für Diabetiker ungeeigneter Tafel- und Küchenapfel. |
TOPAZ | |
Geschmack | feinsäuerlich, saftig-aromatisch, sehr hoher Vitamin C-Gehalt |
Plückreife | Mitte bis Ende Oktober |
Genussreife | Dezember bis Mai |
Infos | Tafelapfel, der sich sehr gut zur Lagerung eignet. Zudem ist Topaz ist eine der wohlschmeckensten Apfelsorten. |